Über die Pfarrkirche
Einen Ausflug wert ist die Stadtpfarrkirche mit bemerkenswerten Kunstwerken der Gegenwart: dem Kreuzweg von Prof. Franz Weiß, dem Triptychon „Papst Johannes Paul II.“ von Roelof Rene Stakvis und dem historischen „Andreasfenster“ aus dem 14. Jahrhundert.
Der Pfarrverband umfasst die Pfarren Trieben, Hohentauern und St.Lorenzen im Paltentale.
Mit Trauer und gleichzeitig großer Dankbarkeit für sein jahrzehntelanges Wirken für unsere Pfarre Trieben in so vielen Bereichen nehmen wir Abschied von unserem lieben Karl Schuster.
Karl ist am Freitag, dem 21. März 2025, in der alten Andreaskirche aufgebahrt, wo er letztes Jahr im Oktober noch als Lektor die Werktagsmessen mitgestaltet hat.
Am Samstag, dem 22. März 2025, um 10.15 Uhr begleiten wir ihn von dort in die Stadtpfarrkirche, wo er am Dreikönigtag das letzte Mal als Lektor gewirkt hat, und nehmen mit dem Hl. Requiem Abschied.
Vergelt´s Gott, lieber Karl!!! ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Herzlich laden wir heute Abend zum Gottesdienst zum Beginn der österlichen Bußzeit ein! ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Einerseits die Grundlagen des "christlichen Österreich" schwächen und andererseits die anderen Punkte des Parteiprogrammes - irgendetwas passt da gar nicht zusammen.... 🙁
(was leider auch auf alle jene zutrifft, die sich anderwertig von den christlichen Grundwerten abwenden....) ... See MoreSee Less
Koalitionspoker in Wien: „Wer solche Pläne durchsetzt, darf sich nicht Heimatpartei nennen“
www.kleinezeitung.at
Geht es nach der FPÖ, soll die Absetzbarkeit bei Kirchenbeitrag und Spenden reduziert werden. Glaubensgemeinschaften und Hilfswerke sind alarmiert.Comment on Facebook
Herzlich gratulieren wir Mag. Johannes Freitag zur Ernennung zum Weihbischof der Diözese Graz-Secka und wünschen ihm Gottes reichen Segen für sein Wirken! ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Herzlich laden wir am nächsten Wochenende ein! ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Herzlich laden wir zu den Gottesdiensten von Neujahr bis Dreikönig ein und wünschen Ihnen allen ein gesegnetes neues Jahr 2025! ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Herzlich laden wir zu den Gottesdiensten an Allerheiligen und Allerseelen ein!
ACHTUNG: das Allerseelenamt wird in Trieben heuer erstmals auf den Sonntag verlegt, da es für die ältere Generation abends schwierig ist, in die Kirche kommen zu können! ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Am Sonntag, dem 6. Oktober 2024, durften wir in der Stadtpfarrkirche Trieben das silberne Professjubiläum von Pfarrer P. Michael im Kreise der Pfarren, der Grabesritter und von Familie und Freunden feiern - musikalisch herrlich umrahmt vom Singkreis Ars Musica Althofen.
DANKE allen, die mitgewirkt und beim Fest geholfen haben!
Alle Fotos: (C)scramer-photography.com ... See MoreSee Less
Comment on Facebook
Anlässlich des Erntedankfestes in Hohentauern am 28. September 2024, am Vorabend des 950. Weihefestes des Stiftes Admont, und im Auftrag von Bischof Wilhelm Krautwaschl durfte Pfarrer P. Michael der geschf. Vorsitzenden des Pfarrgemeinderates Frau Melitta Martha Unterweger, in Anerkennung ihres jahrzehntelangen und unermüdlichen Wirkens für die Kirche die Päpstliche Verdienstmedaille "Benemerenti" überreichen.
Herzliche Gratulation, liebe Melitta, und Gottes reichen Segen!
Auch die politische Gemeinde Hohentauern gratulierte durch den Herrn Vizebürgermeister Michael Weinhappl.
Herzlichen Dank den Kindern des Kindergartens und der Knappenkapelle Hohentauern fürs Mitgestalten!
Fotos (C) Josef Unterweger ... See MoreSee Less
Comment on Facebook