Pax.online Stadtpfarre Trieben

Stadtpfarre Trieben

1955 wurde die Stadtpfarre in Trieben als eigenständige Pfarre errichtet.

Über die Pfarrkirche

Einen Ausflug wert ist die Stadtpfarrkirche mit bemerkenswerten Kunstwerken der Gegenwart: dem Kreuzweg von Prof. Franz Weiß, dem Triptychon „Papst Johannes Paul II.“ von Roelof Rene Stakvis und dem historischen „Andreasfenster“ aus dem 14. Jahrhundert.

Der Pfarrverband umfasst die Pfarren Trieben, Hohentauern und St.Lorenzen im Paltentale.

Patrozinium: Hl. Andreas, 30. November
Kirchweihtag: 1. September
Pfarre err.: 1955
Pfarrkirche erb.: 1961–1963
Kirche: Hl. Andreas (alte Pfarrkirche) gen. 1160 (1449–1454)
Matriken: 1955
Messkapelle: Bezirksaltenheim
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_7

Geschichte der Stadtpfarrkirche zum Hl. Andreas

Die sog. „Neue Andreaskirche“ wurde 1961-1963 nach dem Plan von Hans Beckers mit Glasfenstern nach einem Entwurf Notburga Beckers, die in der Glaswerkstatt Schlierbach hergestellt wurde, errichtet.

Das Altarbild der Sakramentskapelle und die Kreuzwegstationen stammen vom steirischen Künstler Franz Weiss.

Die Stadtpfarrkirche in Trieben ist dem Hl. Andreas geweiht (30. November). Der Kirchweihtag wird am 1. September begangen.

Die Stadtpfarrkirche wurde in den Jahren 1961–1963 erbaut.
Wenige Meter daneben steht die alte Pfarrkirche von Trieben, die ebenfalls dem Hl. Andreas geweiht ist. Urkundlich wurde in Trieben 1160 das erste Mal eine Kirche erwähnt. Der gotische Kirchenbau wurde 1449 erbaut und 1454 geweiht. Die Kirche wurde 1480 bei einem Türkeneinfall zerstört und bis 1498 wiederaufgebaut. Im dritten Viertel des 17. Jahrhunderts wurde das Langhaus verändert. Nach einem Brand 1858 wurde 1859 das Gewölbe des Langhauses wiederhergestellt.

Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_1

Gottesdienste in der Stadtpfarre Trieben

Sonntag/Feiertag

10:00 Uhr: Heilige Messe

 

Donnerstag

18:00 Uhr: Heilige Messe

Von Ostern bis 31.10. um 18:00 Uhr: Heilige Messe in der alten Andreaskirche

 

Freitag

09:30 Uhr: Heilige Messe

Im Altenheim

 

Gottesdiensttermine-bis Ostern 2024.pdf

 

 

 

Gottesdienstzeiten bis Ostern 2024
Pater Michael Christian Robitschko_c-Thomas Sattler_Stift Admont_3

Filialkirche Trieben: "Alte Andreaskirche"

Im Jahre 1160 wird eine „capella“ zu Trieben erstmals urkundlich erwähnt, und 11 Jahre später schrieb man schon von einer „Kirche“ St. Andreas.

Virtuell erleben
Alte_Andreaskirche_Trieben
Pater Michael Christian Robitschko_c-Thomas Sattler_Stift Admont_6
Pater Michael Christian Robitschko_c-Thomas Sattler_Stift Admont_3
Pater Michael Christian Robitschko_c-Thomas Sattler_Stift Admont_1
Pfarre_Trieben_©Thomas Sattler-8
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_9
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_8
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_7
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_6
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_5
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_4
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_3
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_2
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_1
Pfarre Trieben_c-Harry Schiffer_Stift Admont_2
Pfarre Trieben_c-Harry Schiffer_Stift Admont_1
Trieben_innen2
Trieben_innen
Alte_Andreaskirche_Trieben
slide_hl_andreas_1152x990
Pfarre_Trieben_©Thomas-Sattler-46-scaled
Pfarre_Trieben_©Thomas-Sattler-35-scaled
Pfarre_Trieben_©Thomas-Sattler-40-scaled
Pfarre_Trieben_©Thomas-Sattler-35-scaled
Pfarre_Trieben_©Thomas-Sattler-44-1620×1080

Kontakt & Kanzleizeiten

Stadtpfarramt Trieben
Hauptplatz 7
8784 Trieben

 

Kanzleizeit jeden Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr

 

Tel: +43 3615 2275
Mail: trieben@graz-seckau.at

 

Pfarrer Mag. P. Michael-Christian Robitschko OSB
M: +43 (0) 664/ 603 53 722

Sekretärin Patrizia Freydecker

slide_hl_andreas_1152x990

Zur virtuellen Tour

News von der Pfarrgemeinde Trieben

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Mit der Kirche und besonders unserer Pfarre Trieben feiern wir heute das Hochfest des heiligen Apostels Andreas.

Herzlich laden wir zu einem Gebet in unseren beiden Andreaskirchen ein!
... See MoreSee Less

Mit der Kirche und besonders unserer Pfarre Trieben feiern wir heute das Hochfest des heiligen Apostels Andreas.

Herzlich laden wir zu einem Gebet in unseren beiden Andreaskirchen ein!

Herzlich laden wir zu den Gottesdiensten mit Adventkranzweihe am Beginn der Adventzeit ein! ... See MoreSee Less

Herzlich laden wir zu den Gottesdiensten mit Adventkranzweihe am Beginn der Adventzeit ein!

Herzlich laden wir zu den Feiern an Allerheiligen und Allerseelen ein! ... See MoreSee Less

Herzlich laden wir zu den Feiern an Allerheiligen und Allerseelen ein!

Gerne machen wir auf die Anmeldung zur Firmvorbereitung aufmerksam.
Jugendliche aus Trieben, St. Lorenzen im Paltental und Gaishorn können sich, wie unten erklärt, zur Firmung am 11. Mai 2024 anmelden.
... See MoreSee Less

Gerne machen wir auf die Anmeldung zur Firmvorbereitung aufmerksam.
Jugendliche aus Trieben, St. Lorenzen im Paltental und Gaishorn können sich, wie unten erklärt, zur Firmung am 11. Mai 2024 anmelden.

Wegen des vorausgesagten schlechten Wetters am Donnerstag feiern wir das Fest Kreuzerhöhung am 14. September 2023 um 18 Uhr in der PFARRRKIRCHE ST. LORENZEN - musikalisch begleitet von einer Abordnung des MV St. Lorenzen u. Umg.

HERZLICH LADEN WIR DAZU EIN!
... See MoreSee Less

Wegen des vorausgesagten schlechten Wetters am Donnerstag feiern wir das Fest Kreuzerhöhung am 14. September 2023 um 18 Uhr in der PFARRRKIRCHE ST. LORENZEN - musikalisch begleitet von einer Abordnung des MV St. Lorenzen u. Umg.

HERZLICH LADEN WIR DAZU EIN!

Herzlich laden wir mit unserem Trachtenverein am Sonntag zum Erntedankfest und dem anschl. Trachtensonntag ein! ... See MoreSee Less

Herzlich laden wir mit unserem Trachtenverein am Sonntag zum Erntedankfest und dem anschl. Trachtensonntag ein!

Heute haben wir in Sankt Lorenzen den Reigen der Erntedankfeste eröffnet. 

Danke dem Musikverein, der Landjugend, den neuen Ministranten  und allen anderen die mitgeholfen haben und dabei waren! 
... See MoreSee Less

Vorankündigung zur Firmanmeldung für Trieben, St. Lorenzen i.P. und - wenn gewünscht - Gaishorn: ... See MoreSee Less

Vorankündigung zur Firmanmeldung für Trieben, St. Lorenzen i.P. und - wenn gewünscht - Gaishorn: