Pax.online Stadtpfarre Trieben

Stadtpfarre Trieben

1955 wurde die Stadtpfarre in Trieben als eigenständige Pfarre errichtet.

Über die Pfarrkirche

Einen Ausflug wert ist die Stadtpfarrkirche mit bemerkenswerten Kunstwerken der Gegenwart: dem Kreuzweg von Prof. Franz Weiß, dem Triptychon „Papst Johannes Paul II.“ von Roelof Rene Stakvis und dem historischen „Andreasfenster“ aus dem 14. Jahrhundert.

Der Pfarrverband umfasst die Pfarren Trieben, Hohentauern und St.Lorenzen im Paltentale.

Patrozinium: Hl. Andreas, 30. November
Kirchweihtag: 1. September
Pfarre err.: 1955
Pfarrkirche erb.: 1961–1963
Kirche: Hl. Andreas (alte Pfarrkirche) gen. 1160 (1449–1454)
Matriken: 1955
Messkapelle: Bezirksaltenheim
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_7

Geschichte der Stadtpfarrkirche zum Hl. Andreas

Die sog. „Neue Andreaskirche“ wurde 1961-1963 nach dem Plan von Hans Beckers mit Glasfenstern nach einem Entwurf Notburga Beckers, die in der Glaswerkstatt Schlierbach hergestellt wurde, errichtet.

Das Altarbild der Sakramentskapelle und die Kreuzwegstationen stammen vom steirischen Künstler Franz Weiss.

Die Stadtpfarrkirche in Trieben ist dem Hl. Andreas geweiht (30. November). Der Kirchweihtag wird am 1. September begangen.

Die Stadtpfarrkirche wurde in den Jahren 1961–1963 erbaut.
Wenige Meter daneben steht die alte Pfarrkirche von Trieben, die ebenfalls dem Hl. Andreas geweiht ist. Urkundlich wurde in Trieben 1160 das erste Mal eine Kirche erwähnt. Der gotische Kirchenbau wurde 1449 erbaut und 1454 geweiht. Die Kirche wurde 1480 bei einem Türkeneinfall zerstört und bis 1498 wiederaufgebaut. Im dritten Viertel des 17. Jahrhunderts wurde das Langhaus verändert. Nach einem Brand 1858 wurde 1859 das Gewölbe des Langhauses wiederhergestellt.

Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_1
Pater Michael Christian Robitschko_c-Thomas Sattler_Stift Admont_3

Filialkirche Trieben: "Alte Andreaskirche"

Im Jahre 1160 wird eine „capella“ zu Trieben erstmals urkundlich erwähnt, und 11 Jahre später schrieb man schon von einer „Kirche“ St. Andreas.

Virtuell erleben
Alte_Andreaskirche_Trieben
Pater Michael Christian Robitschko_c-Thomas Sattler_Stift Admont_6
Pater Michael Christian Robitschko_c-Thomas Sattler_Stift Admont_3
Pater Michael Christian Robitschko_c-Thomas Sattler_Stift Admont_1
Pfarre_Trieben_©Thomas Sattler-41
Pfarre_Trieben_©Thomas Sattler-31
Pfarre_Trieben_©Thomas Sattler-30
Pfarre_Trieben_©Thomas Sattler-24
Pfarre_Trieben_©Thomas Sattler-20
Pfarre_Trieben_©Thomas Sattler-8
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_9
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_8
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_7
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_6
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_5
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_4
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_3
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_2
Pfarre Trieben_c-Thomas Sattler_Stift Admont_1
Pfarre Trieben_c-Harry Schiffer_Stift Admont_2
Pfarre Trieben_c-Harry Schiffer_Stift Admont_1
Gottesdienste bis 21_3_21
Trieben_innen3
Trieben_innen2
Trieben_innen
Alte_Andreaskirche_Trieben
slide_hl_andreas_1152x990
Pfarre_Trieben_©Thomas-Sattler-46-scaled
Pfarre_Trieben_©Thomas-Sattler-35-scaled
Pfarre_Trieben_©Thomas-Sattler-1-scaled
Pfarre_Trieben_©Thomas-Sattler-40-scaled
Pfarre_Trieben_©Thomas-Sattler-35-scaled
Pfarre_Trieben_©Thomas-Sattler-44-1620×1080

Kontakt & Kanzleizeiten

Stadtpfarramt Trieben
Hauptplatz 7
8784 Trieben

 

Kanzleizeit jeden Donnerstag: 15:00 – 18:00 Uhr

 

Tel: +43 3615 2275
Mail: trieben@graz-seckau.at

 

Pfarrer Mag. P. Michael-Christian Robitschko OSB
M: +43 (0) 664/ 603 53 722

Vikar Dr. P. Augustinus Gejdoš OSB
Sekretärin Patrizia Freydecker

slide_hl_andreas_1152x990

Zur virtuellen Tour

News von der Pfarrgemeinde Trieben

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
2 weeks ago
Pfarrverband Trieben St. Lorenzen im Paltental Hohentauern

... See MoreSee Less

Maiandachten 2023

Montag, 1. Mai 19 Uhr Kapelle der Fam. Leitner/Braun / Triebental
Donnerstag, 4. Mai 18 Uhr Alte Andreaskirche Trieben mit Hl. Messe
Dienstag, 9. Mai 19 Uhr Edlach bei Fam. Hartl vlg. Lackner
Donnerstag, 11. Mai 18 Uhr Alte Andreaskirche Trieben mit Hl. Messe
Samstag, 13. Mai 18 Uhr Dietmannsdorf mit Hl. Messe
Dienstag, 16. Mai 18.30 Bittprozession von der Pfarrkirche St. Lorenzen nach Schwarzenbach (nur bei Schönwetter)
19 Uhr hl. Messe Kapelle Schwarzenbach
Donnerstag, 18. Mai 18 Uhr Klarmann Kreuz / Trieben (bei Regen alte Andreaskirche Trieben)
Samstag, 20. Mai 19 Uhr Scheiplkapelle / Hohentauern
Dienstag, 23. Mai 19 Uhr Singsdorf bei Fam. Mayerhofer
Donnerstag, 25. Mai 18 Uhr Hubertuskapelle / Tuschleitn / Trieben (bei Regen alte Andreaskirche Trieben)
Dienstag, 31. Mai 19 Uhr Kapelle der Fam. Eberl / Triebental
... See MoreSee Less

Herzlich laden wir am kommenden Sonntag, dem 30. April 2023, um 10 Uhr zum Dankgottesdienst in die Stadtpfarrkirche Trieben ein.
Wir wollen uns bei diesem Gottesdienst von P. Augustinus verabschieden und ihm danken.

Musikalisch wird der Gottesdienst vom Virgiliterzett und unserem Organisten Wolfgang Wagner gestaltet.
... See MoreSee Less

Herzlich laden wir am kommenden Sonntag, dem 30. April 2023, um 10 Uhr zum Dankgottesdienst in die Stadtpfarrkirche Trieben ein.
Wir wollen uns bei diesem Gottesdienst von P. Augustinus verabschieden und ihm danken.

Musikalisch wird der Gottesdienst vom Virgiliterzett und unserem Organisten Wolfgang Wagner gestaltet.
2 months ago
Pfarrverband Trieben St. Lorenzen im Paltental Hohentauern

Ein gesegnetes Osterfest! ... See MoreSee Less

Ein gesegnetes Osterfest!

Mit unserem hochwürdigsten Herrn Abt Gerhard, seiner Schwester Dagmar, seinem Bruder Bruno und der ganzen Familie trauern wir um Frau Gerda Hafner, die Gott der Herr am Palmsonntag ins himmlische Jerusalem gerufen hat.  ... See MoreSee Less

Mit unserem hochwürdigsten Herrn Abt Gerhard, seiner Schwester Dagmar, seinem Bruder Bruno und der ganzen Familie trauern wir um Frau Gerda Hafner, die Gott der Herr am Palmsonntag ins himmlische Jerusalem gerufen hat. 

Comment on Facebook

Mein aufrichtiges Beileid 🕯

Mein tiefempfundenes Beileid der ganzen Familie Hafner und insbesondere meinem ehemaligen lieben Unterstufen Schulkollegen und damalig lieben Freund Abt Mag. Gerhard Hafner 🙏 Ich wünsche eurer lieben Mutter, dass Ihre Seele in Frieden ruhen möge 🕊🕯

Herzliches Beileid und viel Kraft der ganzen Familie

Mein herzliches Beileid 🕯

Unser aufrichtiges Beileid und tiefes Mitgefühl! 🕯️

Aufrichtiges Beileid Familie Haas

Herzliches Mitgefühl

Aufrichtiges Beileid 🙏

Mein aufrichtiges Beileid.

Unser aufrichtiges Beileid!

Aufrichtiges Beileid

My condolences.🙏🏻

Mein herzlichstes Beileid

Mein Beileid - R.I.P.

Mein aufrichtiges Beileid 😪

Mein herzliches Beileid. 😢

Mein aufrichtiges Mitgefühl!

Aufrichtige Anteilnahme 🙏

Mein tiefes Mitgefühl, viel Kraft für diese schwere Zeit!! 🙏🙏

Mein Beileid: R.I.P.

Aufrichtige Anteilnahme

🙏🙏🙏

🖤🙏

Unsere Aufrichtige Anteilnahme

View more comments

Herzlich laden wir zur Mitfeier der Karwoche, in der wir den "Urgrund" unseres christlichen Glaubens begehen, in Trieben, St. Lorenzen im Paltental (mit der Filialkirche Dietmannsdorf) und Hohentauern ein! ... See MoreSee Less

Herzlich laden wir zur Mitfeier der Karwoche, in der wir den Urgrund unseres christlichen Glaubens begehen, in Trieben, St. Lorenzen im Paltental (mit der Filialkirche Dietmannsdorf) und Hohentauern ein!

Comment on Facebook

BEI REGNERISCHEM WETTER FINDEN DIE PALMSEGNUNGEN ZU DEN ANGEGEBENEN BEGINNZEITEN IN DEN KIRCHEN STATT!

Herzlich laden wir zu den Gottesdiensten der am Mittwoch beginnenden Fastenzeit in unseren drei Pfarren ein! ... See MoreSee Less

Herzlich laden wir zu den Gottesdiensten der am Mittwoch beginnenden Fastenzeit in unseren drei Pfarren ein!